für einfacharbeit.at.
einfacharbeit.at ist eine Online-Plattform, die darauf abzielt, Arbeitsuchende und Arbeitgeber in Österreich zusammenzubringen. Unsere Dienstleistungen umfassen die Veröffentlichung und Suche von Stellenanzeigen, das Bereitstellen von Informationen über potenzielle Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie weitere Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Jobsuche und Jobvermittlung stehen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGBs“) regeln das Verhältnis zwischen einfacharbeit.at und seinen Nutzern, einschließlich Arbeitgebern, Arbeitsuchenden und sonstigen Personen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen (nachfolgend „Nutzer“). Durch die Registrierung bei, den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Portals erklären sich die Nutzer mit diesen AGBs einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten.
Die AGBs gelten für alle Dienstleistungen, Funktionen, Inhalte und Anwendungen, die von einfacharbeit.at angeboten werden. Sie gelten sowohl für die Nutzung der Website als auch für die Nutzung über mobile Anwendiken oder andere Plattformen.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Nutzer werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder direkt auf der Plattform informiert. Die fortgesetzte Nutzung des Portals nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen AGBs.
Um auf bestimmte Dienstleistungen von einfacharbeit.at zugreifen zu können, ist eine Registrierung und die Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Bei der Registrierung müssen Nutzer wahre, aktuelle und vollständige Informationen über sich selbst bereitstellen, wie in unserem Registrierungsverfahren gefordert. Die Nutzer verpflichten sich, ihre Informationen bei Änderungen umgehend zu aktualisieren.
Jeder Nutzer ist für die Wahrung der Vertraulichkeit seines Passworts und die Sicherheit seines Nutzerkontos verantwortlich. Jegliche Aktivitäten, die unter einem Nutzerkonto durchgeführt werden, gelten als von dem jeweiligen Nutzer ausgeführt. Sollte es zu einem unbefugten Gebrauch des Kontos oder einem anderen Sicherheitsproblem kommen, ist einfacharbeit.at unverzüglich zu informieren.
einfacharbeit.at übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch die Nichteinhaltung dieser Sicherheitspflicht entstehen. Nutzer können haftbar gemacht werden für Verluste von einfacharbeit.at oder anderen Nutzern, die durch die Nutzung ihres Kontos entstehen.
Die Nutzer verpflichten sich, das Portal nicht für illegale oder unzulässige Aktivitäten zu nutzen. Dazu gehören unter anderem das Posten von falschen, irreführenden oder diffamierenden Inhalten, die Verletzung von Urheberrechten Dritter, das Versenden von Spam und die Durchführung von Hacking-Aktivitäten.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu kündigen oder zu sperren, wenn Verstöße gegen die AGBs vorliegen, insbesondere bei Missbrauch des Portals oder bei Gefährdung der Sicherheit und Integrität der Plattform. Über die Kündigung oder Sperrung wird der betroffene Nutzer informiert.
Nutzer von einfacharbeit.at verpflichten sich, bei der Nutzung des Portals alle geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Es ist untersagt, das Portal für illegale, irreführende, beleidigende oder diskriminierende Aktivitäten zu verwenden. Die Verbreitung von Viren, Trojanern oder schädlicher Software über das Portal ist strengstens verboten.
Arbeitgeber, die das Portal nutzen, um Stellenanzeigen zu veröffentlichen, müssen sicherstellen, dass ihre Anzeigen korrekt, vollständig und nicht irreführend sind. Sie verpflichten sich, alle relevanten Informationen zur Stelle, einschließlich der Anforderungen, Arbeitsbedingungen und des Gehalts, klar anzugeben. Es ist verboten, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht, insbesondere Diskriminierungsverbote, verstoßen.
Arbeitssuchende verpflichten sich, bei der Nutzung des Portals ehrliche und genaue Informationen über ihre Qualifikationen und Berufserfahrung bereitzustellen. Sie dürfen das Portal nicht zur Verbreitung von falschen Bewerbungen oder zur Täuschung von Arbeitgebern nutzen.
Die Nutzung der Dienstleistungen von einfacharbeit.at zu kommerziellen Zwecken, insbesondere für Werbung oder Rekrutierung für andere Plattformen oder Dienste, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von einfacharbeit.at ist untersagt.
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behält sich einfacharbeit.at das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Löschung von Inhalten, die Sperrung des Zugangs zum Portal oder rechtliche Schritte umfassen.
Bei einfacharbeit.at nehmen wir den Schutz und die Sicherheit persönlicher Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Personenbezogene Daten, die bei der Registrierung, Nutzung des Dienstes oder bei sonstigen Interaktionen mit dem Portal erfasst werden, dienen dem Zweck, die Funktionen von einfacharbeit.at bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören die Vermittlung von Arbeitsangeboten, die Personalisierung der Nutzererfahrung und die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden.
einfacharbeit.at gibt keine persönlichen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben oder notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder um rechtliche Ansprüche zu verteidigen.
Nutzer von einfacharbeit.at haben das Recht, Auskunft über die von ihnen gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Ebenso haben sie das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der persönlichen Daten zu gewährleisten, setzt einfacharbeit.at technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
einfacharbeit.at verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung des Portals zu analysieren. Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Verwendung bestimmter Tracking-Technologien ablehnen.
Nutzer von einfacharbeit.at können Inhalte auf der Plattform veröffentlichen, wie z.B. Stellenanzeigen, Lebensläufe, Unternehmensprofile und andere berufsbezogene Informationen. Mit dem Hochladen dieser Inhalte räumen die Nutzer einfacharbeit.at ein nicht-exklusives, übertragbares, weltweites, gebührenfreies Recht ein, diese Inhalte im Rahmen des Portals und seiner Dienstleistungen zu verwenden, zu kopieren, zu modifizieren, zu verbreiten und öffentlich darzustellen.
Die Nutzer garantieren, dass sie alle erforderlichen Rechte an den von ihnen bereitgestellten Inhalten besitzen und dass diese Inhalte nicht die Rechte Dritter, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte und Persönlichkeitsrechte, verletzen. einfacharbeit.at übernimmt keine Verantwortung für die von Nutzern hochgeladenen Inhalte und deren Rechtmäßigkeit.
einfacharbeit.at übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern eingestellt werden. Die Nutzer sind allein verantwortlich für die von ihnen veröffentlichten Inhalte und die Folgen ihrer Veröffentlichung.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese AGBs, geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen oder den Zugang zu diesen Inhalten zu sperren.
Wenn Nutzer oder Dritte der Meinung sind, dass ihre Urheberrechte durch Inhalte auf einfacharbeit.at verletzt werden, können sie einfacharbeit.at darüber informieren. einfacharbeit.at wird angemessene Schritte unternehmen, um solche Beschwerden zu prüfen und gegebenenfalls die betreffenden Inhalte zu entfernen.
einfacharbeit.at stellt die Plattform und alle zugehörigen Dienstleistungen „wie besehen“ und „wie verfügbar“ zur Verfügung. Das Portal übernimmt keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Sicherheit der Plattform. Ebenso wird keine Garantie für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, Informationen oder Dienstleistungen übernommen.
einfacharbeit.at haftet nicht für indirekte, zufällige, spezielle, folgende oder exemplarische Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Schäden für entgangenen Gewinn, Goodwill, Nutzung, Daten oder andere immaterielle Verluste, die aus der Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung des Portals resultieren.
Die Haftung von einfacharbeit.at ist in jedem Fall auf den Betrag begrenzt, den der Nutzer in den 12 Monaten vor dem Anspruchsereignis für Dienstleistungen des Portals gezahlt hat.
einfacharbeit.at übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern oder Dritten auf der Plattform bereitgestellt werden. Die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte liegt ausschließlich bei den Nutzern, die sie eingestellt haben.
Die Haftungsbeschränkungen gelten in dem gesetzlich zulässigen Umfang und unterliegen dem anwendbaren Recht. Bestimmte Gerichtsbarkeiten erlauben keine Beschränkung oder den Ausschluss von Haftung für zufällige oder folgende Schäden, sodass diese Einschränkungen möglicherweise nicht für alle Nutzer gelten.
einfacharbeit.at kann für bestimmte Dienstleistungen Gebühren erheben. Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Veröffentlichung von Stellenanzeigen, die Nutzung erweiterter Suchfunktionen und andere Premium-Dienste. Alle Gebühren werden deutlich auf dem Portal ausgewiesen und sind vor Inanspruchnahme der entsprechenden Dienstleistung zu entrichten.
Die Zahlung der Gebühren erfolgt über die auf einfacharbeit.at angebotenen Zahlungsmethoden. Dies kann Kreditkarten, PayPal, Banküberweisungen oder andere elektronische Zahlungsmethoden umfassen. Nutzer sind verpflichtet, gültige und aktuelle Zahlungsinformationen anzugeben und sicherzustellen, dass ausreichende Mittel für die Abwicklung der Zahlungen vorhanden sind.
Die Zahlungen sind sofort fällig und werden zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung oder gemäß den individuellen Vereinbarungen fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich einfacharbeit.at das Recht vor, Verzugszinsen zu berechnen und den Zugang zu den gebührenpflichtigen Diensten zu sperren.
Rückerstattungen werden nach Ermessen von einfacharbeit.at und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gehandhabt. Bei Nichterfüllung der vereinbarten Dienstleistungen durch einfacharbeit.at kann eine teilweise oder vollständige Rückerstattung gewährt werden.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, die Gebührenstruktur jederzeit zu ändern. Änderungen werden vorab auf dem Portal bekannt gegeben und gelten nicht rückwirkend. Für bestehende Abonnements oder vor der Änderung erworbene Dienstleistungen gelten die ursprünglichen Gebühren bis zum Ablauf des Abonnements oder der Dienstleistung.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Solche Änderungen können notwendig sein, um Veränderungen in unserem Geschäftsbetrieb, Marktbedingungen, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen relevanten Gründen Rechnung zu tragen.
Vor der Einführung wesentlicher Änderungen an den AGBs werden die Nutzer angemessen und in einer für sie zumutbaren Weise informiert. Dies kann durch eine Mitteilung auf der Website von einfacharbeit.at, per E-Mail oder durch andere elektronische Kommunikationsmittel erfolgen. Die Nutzer werden über das Inkrafttreten der neuen AGBs und die wesentlichen Änderungen informiert.
Die Änderungen der AGBs treten zu dem auf der Plattform angegebenen Datum in Kraft. Nutzer, die das Portal nach dem Inkrafttreten der geänderten AGBs weiterhin nutzen, gelten als mit den neuen Bedingungen einverstanden.
Nutzer haben das Recht, den geänderten AGBs zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs behält sich einfacharbeit.at das Recht vor, den betreffenden Nutzern den weiteren Zugang zu den Diensten zu verweigern und das Nutzerverhältnis zu beenden.
Für Dienstleistungen, die vor der Änderung der AGBs in Anspruch genommen wurden, gelten weiterhin die zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme gültigen AGBs, es sei denn, die Nutzer stimmen ausdrücklich den neuen Bedingungen zu.
Nutzer von einfacharbeit.at haben das Recht, ihr Nutzerkonto jederzeit zu kündigen. Um die Kündigung durchzuführen, muss der Nutzer die entsprechenden Schritte in den Kontoeinstellungen auf der Plattform befolgen oder den Kundenservice kontaktieren. Nach erfolgter Kündigung wird das Nutzerkonto deaktiviert und alle damit verbundenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt.
einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, ein Nutzerkonto zu kündigen oder zu deaktivieren, wenn der Nutzer gegen die AGBs verstößt, illegale Aktivitäten ausübt oder das Funktionieren des Portals auf andere Weise beeinträchtigt. Vor einer solchen Kündigung wird der Nutzer, soweit möglich, über die Gründe und den bevorstehenden Vorgang informiert.
Mit der Kündigung des Kontos endet das Recht des Nutzers zur Nutzung der Dienste von einfacharbeit.at. Inhalte, die vom Nutzer auf der Plattform hochgeladen wurden, können entfernt werden, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei der Kündigung des Nutzerkontos bleiben etwaige Forderungen von einfacharbeit.at gegenüber dem Nutzer, insbesondere hinsichtlich ausstehender Gebühren, bestehen. einfacharbeit.at behält sich das Recht vor, solche Forderungen geltend zu machen.
Nach der Kündigung des Kontos werden die persönlichen Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen und den geltenden gesetzlichen Anforderungen behandelt. Details zur Speicherung und Löschung von Nutzerdaten sind in den Datenschutzbestimmungen von einfacharbeit.at festgelegt.
Bei Streitigkeiten, die aus der Nutzung der Dienstleistungen von einfacharbeit.at oder diesen AGBs entstehen, streben wir eine gütliche Lösung an. Nutzer werden ermutigt, sich zunächst direkt an den Kundenservice von einfacharbeit.at zu wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Falls eine Streitigkeit nicht direkt mit einfacharbeit.at gelöst werden kann, können die Nutzer die Möglichkeit einer alternativen Streitbeilegung in Anspruch nehmen, wie sie in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen ist.
Für alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung der Dienste von einfacharbeit.at oder diesen AGBs entstehen, ist, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand am Sitz von einfacharbeit.at festgelegt. Es gilt das Recht des Staates, in dem einfacharbeit.at seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Nutzer verzichten ausdrücklich auf das Recht, an einer Sammelklage gegen einfacharbeit.at teilzunehmen oder diese anzustrengen. Streitigkeiten werden auf individueller Basis gelöst und nicht in einer Sammelklage, Sammelarbitrage oder in einem Verfahren, in dem ein Nutzer als Repräsentant oder Mitglied einer Klasse auftritt, verhandelt.
Die Bestimmungen dieses Abschnitts bleiben auch nach Beendigung der Nutzung der Dienste von einfacharbeit.at oder der Kündigung des Nutzerkontos in Kraft.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Parteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Das Gleiche gilt für Lücken in diesen AGBs.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGBs bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
einfacharbeit.at ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Eine solche Übertragung wird den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt.
Das Ausbleiben einer Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechten oder Bestimmungen dieser AGBs durch einfacharbeit.at stellt keinen Verzicht auf solche Rechte oder Bestimmungen dar. Ein Verzicht ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von einfacharbeit.at unterzeichnet wird.
Quicklinks
Newsletter
Erfahre als erster von Neuigkeiten und erhalte spannende Jobausschreibungen.
© 2025 Tonis Bewerbungshilfe Anto Matijevic e.U. Alle Rechte vorbehalten.
Vielen Dank! Wir werden uns umgehend um dein Anliegen kümmern und so schnell wie möglich bei dir melden.
Deine Bewerbung wurde erfolgreich an die Firma Karlheinz Müller-Guttenbrunn übermittelt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen